Akupunktur

Akupunktur ist eine zentrale Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), deren Ursprünge über 2000 Jahre zurückreichen. Die Behandlung basiert auf dem Verständnis, dass im Körper die Lebensenergie (Qi) entlang von Leitbahnen, den sogenannten Meridianen, fließt. Krankheiten und körperliche Beschwerden werden als Ausdruck eines gestörten Energieflusses entlang der Meridiane oder eines Ungleichgewichts im Qi verstanden und bedürfen entsprechend einer ganzheitlichen Therapie.

Durch das Stimulieren mittels feiner Nadeln an spezifischen Punkten auf den Meridianen kann der Energiefluss reguliert, Blockaden gelöst und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt werden. Diese Punkte sind mit Organen und körperlichen Funktionen verknüpft.

In der Zahnheilkunde kann eine Akupunkturbehandlung in verschiedenen Situationen als unterstützende, begleitende oder auch alleinige Therapie eingesetzt werden. Dabei nutzen wir vor allem die Ohr- und Mundakupunktur und beziehen ausgewählte Körperfernpunkte, insbesondere im Hand-, Arm- und Rumpfbereich, mit ein.

In unserer Zahnarztpraxis unterstützt die Akupunktur bei:

  • der Regulation und Vermeidung übermäßiger Stressreaktionen vor und während Behandlungen, insbesondere bei Ängsten und Anspannungen,
  • der Therapie von Kiefergelenkserkrankungen durch Lockerung muskulärer Verhärtungen und Entlastung gelenkbezogener Beschwerden
  • der Unterbrechung von Press- und Knirschmustern,
  • der Linderung von Schmerzen im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule,
  • der Unterdrückung übermäßigen Brechreizes bei notwendigen Abformungen,
  • der Diagnostik meridianbezogener Erkrankungen mit Projektion auf die Mundhöhle.